1. Versand & Lieferung
Erfahren Sie alles rund um den sicheren Transport, Lieferzeiten und unseren Premium-Service – damit Ihr Tisch unversehrt und termingerecht bei Ihnen ankommt.

Wie wird mein Epoxidharztisch geliefert?
Ihr Tisch wird von einer erfahrenen Spedition transportiert, die auf hochwertige Möbel spezialisiert ist. Jeder Tisch wird sicher verpackt und sorgfältig geschützt, damit er in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.

Bieten Sie auch einen Aufbauservice an?
Ja, auf Wunsch bieten wir einen Premium-Lieferservice an: Unsere Partner tragen den Tisch direkt in Ihr Zuhause, bauen ihn fachgerecht auf und stellen sicher, dass er perfekt steht.

Wie lange dauert die Lieferung meines Tisches?
Da jeder Tisch ein handgefertigtes Unikat ist, benötigen wir für die Herstellung in der Regel 6–10 Wochen. Nach Fertigstellung dauert der Versand je nach Region etwa 3–7 Werktage. Wir informieren Sie rechtzeitig über den genauen Liefertermin.

Wie sicher ist der Transport?
Die Verpackung erfolgt nach höchsten Standards: robuste Schutzkanten, gepolsterte Schichten und eine sichere Fixierung für den Transport. Unsere Speditionspartner sind auf hochwertige Möbel spezialisiert, sodass Ihr Tisch sicher und unversehrt bei Ihnen ankommt.

Kann ich den Liefertermin selbst bestimmen?
Ja. Sobald Ihr Tisch fertiggestellt ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen Liefertermin abzustimmen. So stellen wir sicher, dass Sie persönlich die Lieferung entgegennehmen können.

Kann ich meinen Tisch auch ins Ausland liefern lassen?
Ja, wir liefern weltweit. Da es sich um ein hochwertiges Möbelstück handelt, arbeiten wir international mit zuverlässigen Speditionen zusammen, die auf den Transport exklusiver Objekte spezialisiert sind.
2. Transparenz & Herstellungsprozess
Jeder Tisch ist ein handgefertigtes Unikat. Wir legen großen Wert auf Offenheit und lassen Sie den Entstehungsprozess Schritt für Schritt miterleben.

Wie entsteht mein individueller Epoxidharztisch?
Ihr Tisch entsteht Schritt für Schritt in liebevoller Handarbeit. Vom Zuschnitt des Holzes über das Gießen des Harzes bis hin zum finalen Polieren begleiten wir jeden Arbeitsschritt mit höchster Präzision. Jeder Tisch ist ein Unikat und erzählt seine ganz eigene Geschichte.

Welche Rolle spielt das Holz im Herstellungsprozess?
Das Holz ist das Herzstück jedes Tisches. Wir wählen es sorgfältig aus, trocknen es professionell und bereiten es mit viel Handarbeit vor. Jede Maserung, jede Linie bleibt sichtbar – dadurch wird Ihr Tisch zu einem unverwechselbaren Einzelstück.

Wie wird das Epoxidharz verarbeitet?
Das Harz wird in mehreren Schichten gegossen und präzise verarbeitet. Dabei achten wir auf eine bläschenfreie Oberfläche und eine perfekte Verbindung mit dem Holz. Dieser Prozess erfordert viel Erfahrung, Ruhe und Liebe zum Detail.

Kann ich den Entstehungsprozess mitverfolgen?
Ja, unbedingt! Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Während der Fertigung erhalten Sie Fotos und Videos, sodass Sie den spannenden Weg Ihres Tisches hautnah miterleben können.

Kann ich selbst Einfluss auf den Herstellungsprozess nehmen?
Ja. Sie bestimmen vorab Holzart, Harzfarbe, Tischgestell und Oberflächenveredelung. Auch Sonderwünsche wie Logos, Gravuren oder persönliche Details können wir integrieren. Ihr Tisch wird genau so, wie Sie ihn sich vorstellen.

Wie lange dauert die Herstellung?
Je nach Größe und Komplexität benötigt Ihr Tisch etwa 6–10 Wochen. Qualität braucht Zeit – und wir nehmen uns diese Zeit bewusst, damit Sie am Ende ein Möbelstück erhalten, das Sie ein Leben lang begleitet.
3. Individualisierung & Design
hr Tisch soll so einzigartig sein wie Sie selbst. Deshalb bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung – von Materialien bis hin zu persönlichen Details.

Kann ich meinen Epoxidharztisch komplett individuell gestalten?
Ja. Sie wählen Holzart, Epoxidfarbe, Form, Tischgestell und Oberflächenveredelung selbst aus. So entsteht ein Tisch, der nicht nur zu Ihrem Zuhause passt, sondern Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Kann ich die Farbe des Epoxidharzes frei bestimmen?
Ja. Ob transparent, tiefschwarz, blau wie das Meer oder mit Metallic-Effekten – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Gemeinsam finden wir die perfekte Farbe, die Ihrem Tisch einen einzigartigen Charakter verleiht.

Wie finde ich die passende Kombination aus Holz und Harz?
Wir unterstützen Sie mit Beispielen, Mustern und Visualisierungen. So können Sie verschiedene Kombinationen betrachten und diejenige auswählen, die am besten zu Ihrem Zuhause passt. Unser Ziel: ein Tisch, der Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.

Welche Holzarten stehen zur Auswahl?
Wir arbeiten mit edlen Hölzern wie Olive, Kastanie, Eiche, Esche, Wacholder, Walnussholz und Zedernholz. Jede Holzart hat ihre eigene Struktur, Farbe und Wirkung – wir beraten Sie gerne, welche am besten zu Ihrem Stil passt.

Gibt es die Möglichkeit eines Logos?
Sehr gerne. Wir können Initialen, Familienwappen, Logos oder besondere Symbole in die Tischplatte integrieren – entweder als Gravur oder direkt ins Harz eingearbeitet. Dadurch wird Ihr Tisch zu einem noch persönlicheren Unikat.

Welche Tischgestelle kann ich auswählen?
Von modernen X-Beinen aus Metall über elegante U- oder V-Formen bis hin zu individuell gefertigten Sondergestellen – Sie haben die Wahl. Das Gestell trägt entscheidend zum Stil und Charakter des Tisches bei.
4. Qualität & Handwerkskunst
Unsere Tische verbinden edles Holz, präzise Verarbeitung und meisterhafte Handarbeit – für Qualität, die Generationen überdauert.

Was unterscheidet Ihre Tische von Massenware?
Unsere Tische entstehen nicht am Fließband, sondern in präziser Handarbeit. Jeder Schritt – vom Zuschnitt des Holzes bis zum finalen Polieren – wird mit höchster Sorgfalt durchgeführt. Das Ergebnis: ein langlebiges Unikat, das Handwerkskunst und Design vereint.

Wie stellen Sie die Qualität des Epoxidharzes sicher?
Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Premium-Harzen, die für Möbelbau geeignet sind. Sie sind widerstandsfähig, langlebig und behalten auch nach vielen Jahren ihren Glanz und ihre Klarheit.

Wird mein Tisch von Maschinen oder von Hand gefertigt?
Wir nutzen moderne Technik für präzise Schnitte und Oberflächen, aber der entscheidende Teil entsteht in liebevoller Handarbeit. Diese Kombination aus Technologie und Handwerkskunst sorgt für höchste Qualität.

Woher stammt das Holz für die Tische?
Wir verwenden ausschließlich hochwertiges, sorgfältig ausgewähltes Massivholz. Jede Bohle wird einzeln geprüft, schonend getrocknet und so vorbereitet, dass ihre natürliche Schönheit zur Geltung kommt.

Wie wird die Langlebigkeit meiner Tischplatte garantiert?
Jeder Tisch wird mehrfach geschliffen, poliert und mit Schutzschichten versehen. So entsteht eine Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg Bestand hat. Ein Epoxidharztisch ist kein Möbelstück für wenige Jahre, sondern ein Erbstück für Generationen.

Warum sind Epoxidharztische eine Investition?
Weil Sie nicht einfach ein Möbelstück kaufen, sondern ein kunstvoll gefertigtes Unikat. Edles Massivholz, hochwertiges Epoxid und meisterhafte Handarbeit machen Ihren Tisch zu einem Wertgegenstand, der Sie ein Leben lang begleitet.
5. Pflege & Langlebigkeit
Ein Epoxidharztisch ist für die Ewigkeit gemacht – mit der richtigen Pflege bleibt er auch nach vielen Jahren so schön wie am ersten Tag.

Wie reinige ich meinen Epoxidharztisch richtig?
Ein weiches, leicht feuchtes Tuch reicht vollkommen aus. Aggressive Reiniger sind nicht nötig. Bei Bedarf können Sie ein mildes Holz- oder Möbelpflegemittel verwenden – so bleibt Ihr Tisch strahlend schön.

Kann mein Tisch durch Hitze beschädigt werden?
Dank spezieller Versiegelung ist die Oberfläche hitzebeständig im Alltag (z. B. für warme Tassen oder Teller). Heiße Töpfe oder Pfannen sollten jedoch immer auf einem Untersetzer abgestellt werden – wie bei jedem hochwertigen Möbelstück.

Wie bleibt die Holzoberfläche dauerhaft geschützt?
Das Holz wird mehrfach geschliffen, geölt und versiegelt. Diese Behandlung sorgt dafür, dass es gegen Feuchtigkeit, Flecken und Alltagsspuren geschützt ist, ohne seine natürliche Schönheit zu verlieren.

Ist die Oberfläche kratzfest?
Unsere Oberflächen sind robust und widerstandsfähig, dennoch empfehlen wir, scharfe Gegenstände wie Messer nicht direkt auf der Tischplatte zu verwenden. Mit einem Untersetzer oder Schneidebrett bleibt die Oberfläche dauerhaft makellos.

Wie lange hält ein Epoxidharztisch?
Ein Epoxidharztisch ist auf Jahrzehnte ausgelegt. Mit der richtigen Pflege kann er Sie ein Leben lang begleiten – und sogar an die nächste Generation weitergegeben werden.

Ist der Tisch empfindlich gegenüber Sonnenlicht?
Wir verwenden hochwertige, UV-beständige Harze und Oberflächenbehandlungen, die ein Vergilben verhindern. Direkte, jahrelange Sonneneinstrahlung kann jedes Material verändern, doch Ihr Tisch bleibt auch nach vielen Jahren schön.
6. Nachhaltigkeit & Verantwortung
Wir achten auf verantwortungsvolle Materialwahl, schonende Verarbeitung und nachhaltige Werte – damit Ihr Tisch im Einklang mit der Natur entsteht.

Woher stammt das Holz für die Tische?
Wir beziehen unser Holz ausschließlich von zertifizierten Händlern und nachhaltigen Quellen. Jede Bohle wird sorgfältig ausgewählt, sodass wir nur Material verarbeiten, das unseren hohen Qualitäts- und Umweltstandards entspricht.

Ist das Epoxidharz umweltfreundlich?
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Harze, die langlebig, emissionsarm und für den Möbelbau geeignet sind. Da die Tische über Jahrzehnte halten, vermeiden wir Wegwerfmentalität und schaffen nachhaltige Werte.

Warum ist Nachhaltigkeit bei einem Designmöbel wichtig?
Weil echter Luxus nicht auf Kosten der Natur entstehen darf. Unsere Kunden entscheiden sich bewusst für ein Möbelstück, das nicht nur ästhetisch und hochwertig, sondern auch verantwortungsvoll und nachhaltig gefertigt ist.

Arbeiten Sie mit regionalem Holz?
Ja. Ein Großteil unseres Holzes stammt aus europäischen Wäldern. Kurze Transportwege schonen die Umwelt und garantieren eine nachhaltige Produktion.

Wie trägt ein Epoxidharztisch zur Nachhaltigkeit bei?
Ein Epoxidharztisch ist ein Möbelstück für Generationen – kein Wegwerfprodukt. Statt mehrfach billig zu kaufen, investieren Sie einmal in ein langlebiges Unikat, das Sie Ihr Leben lang begleitet.

Was passiert mit Holzresten und Verschnitt?
Nichts wird verschwendet: Holzreste werden entweder in kleineren Projekten verarbeitet oder recycelt. Auf diese Weise nutzen wir das Naturmaterial so effizient wie möglich.
7. Preis & Wert
Unsere Tische vereinen exklusive Materialien, Handwerkskunst und zeitloses Design – ein Wert, der weit über den Preis hinausgeht.

Warum kostet ein Epoxidharztisch mehr als ein normaler Holztisch?
Ein Epoxidharztisch ist kein Massenprodukt. Er entsteht in aufwendiger Handarbeit, aus edlem Holz und hochwertigen Materialien. Jeder Tisch ist ein maßgeschneidertes Unikat und wird individuell für Sie gefertigt.

Gibt es unterschiedliche Preiskategorien?
Ja. Die Preise variieren je nach Größe, Holzart, Harzfarbe, Tischgestell und Sonderwünschen. Dadurch können wir für verschiedene Budgets die passende Lösung bieten – von stilvoll bis luxuriös.

Wie unterscheidet sich der Wert von Holzarten?
Edle Hölzer wie Nussbaum oder Kastanie sind seltener und haben besondere Maserungen. Diese Exklusivität beeinflusst den Preis – und macht Ihren Tisch noch wertvoller.

Ist ein Epoxidharztisch wertbeständig?
Ja. Epoxidharztische sind extrem langlebig und behalten ihren Wert über viele Jahre. Viele Kunden betrachten sie als Möbelstück und Kunstobjekt zugleich – vergleichbar mit einer Investition.

Kann ich einen Epoxidharztisch auch in Raten bezahlen?
Ja. Wir bieten auf Wunsch flexible Finanzierungsmöglichkeiten an. So können Sie sich Ihren Wunschtisch erfüllen, ohne sofort die gesamte Summe investieren zu müssen.

Wie kann ich sicher sein, dass der Preis gerechtfertigt ist?
Wir arbeiten transparent: Sie erhalten Einblicke in den Herstellungsprozess, Fotos und Videos vom Fortschritt sowie eine klare Aufschlüsselung. So sehen Sie selbst, wie viel Arbeit und Wert in Ihrem Tisch steckt.
8. Kundenservice & Betreuung
Wir begleiten Sie persönlich – von der ersten Beratung bis zur Lieferung und darüber hinaus, mit Updates, Bildern und direktem Kontakt.

Wie werde ich nach der Bestellung betreut?
Wir begleiten Sie persönlich vom ersten Tag an. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie regelmäßige Updates, Bilder und Videos vom Herstellungsprozess – damit Sie die Entstehung Ihres Tisches hautnah miterleben können.

Erhalte ich Fotos und Videos vom Fortschritt meines Tisches?
Absolut. Unser Ziel ist es, dass Sie Teil der Entstehungsgeschichte sind. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Produktionsschritte – vom rohen Holz bis zum fertigen Unikat.

Habe ich einen festen Ansprechpartner?
Ja. Jeder Kunde hat einen persönlichen Ansprechpartner, der während der gesamten Zeit erreichbar ist und sich um Fragen, Wünsche und Updates kümmert.

Warum legen Sie so viel Wert auf persönlichen Kontakt?
Weil wir keine Möbel von der Stange verkaufen, sondern individuelle Kunstwerke erschaffen. Jeder Kunde ist für uns einzigartig – und wir möchten, dass Sie von Anfang bis Ende ein emotionales, vertrauensvolles Erlebnis haben.

Bekomme ich Unterstützung bei der Gestaltung meines Tisches?
Ja. Wir beraten Sie individuell zu Holzarten, Harzfarben, Gestellen und Oberflächen. Gemeinsam finden wir die Kombination, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Kann ich während der Fertigung noch Wünsche äußern?
Ja. Solange bestimmte Schritte noch nicht abgeschlossen sind, können wir auf Änderungswünsche eingehen. Transparente Kommunikation ist uns dabei besonders wichtig.

Wie schnell erhalte ich eine Antwort auf meine Fragen?
Wir reagieren in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Da wir bewusst nur eine begrenzte Anzahl an Projekten gleichzeitig betreuen, können wir uns intensiv um jedes Detail kümmern.

Was passiert, wenn ich nach der Lieferung Fragen habe?
Auch nach der Lieferung lassen wir Sie nicht allein. Wir geben Ihnen Tipps zur Pflege, stehen für Rückfragen zur Verfügung und helfen, falls später einmal ein Problem auftreten sollte.
9. Garantie & Sicherheit
Mit unserer Garantie und umfassenden Absicherung kaufen Sie nicht nur einen Tisch, sondern auch Sicherheit und Vertrauen.

Welche Garantie erhalte ich auf meinen Tisch?
Wir geben auf alle unsere Tische eine mehrjährige Garantie. Damit sichern wir Ihnen zu, dass Ihr Tisch frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.

Wie sicher ist die Bezahlung in Ihrem Shop?
Unser Onlineshop arbeitet mit verschlüsselten Zahlungssystemen. Ihre Daten sind geschützt, und Sie können zwischen verschiedenen sicheren Zahlungsmethoden wählen.

Sind die verwendeten Materialien geprüft und sicher?
Ja. Wir nutzen ausschließlich zertifizierte Harze und geprüfte Hölzer, die langlebig, stabil und gesundheitlich unbedenklich sind.

Was deckt die Garantie ab?
Die Garantie umfasst Risse, Verformungen oder Mängel, die auf Material oder Verarbeitung zurückzuführen sind. Normale Gebrauchsspuren fallen nicht darunter – dafür geben wir Ihnen separate Pflegetipps.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja. Sollte es zu einem gravierenden Fehler unsererseits kommen, erhalten Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück oder eine gleichwertige Neuanfertigung.

Wie wird sichergestellt, dass mein Tisch stabil und langlebig ist?
Jeder Tisch durchläuft eine mehrstufige Qualitätskontrolle. Dabei prüfen wir Holz, Harz, Oberflächen und Gestell. Erst wenn alles zu 100 % perfekt ist, verlässt Ihr Tisch unsere Werkstatt.
10. Emotion & Lebensgefühl
Unsere Tische schaffen nicht nur Räume, sondern auch Erinnerungen – ein Ort für Emotionen, Gemeinschaft und Lebensfreude.

Was bedeutet es, einen Epoxidharztisch zu besitzen?
Es bedeutet, ein Stück Natur und Kunst in Ihrem Zuhause zu haben. Jeder Tisch erzählt eine Geschichte – aus der Maserung des Holzes und dem einzigartigen Verlauf des Harzes entsteht ein einmaliges Kunstwerk.

Welche Wirkung hat ein Epoxidharztisch in meinem Zuhause?
Ein Epoxidharztisch ist mehr als ein Möbelstück – er ist ein Blickfang, ein Mittelpunkt. Er zieht Aufmerksamkeit auf sich, schafft Atmosphäre und gibt Ihrem Zuhause eine besondere Seele.

Warum gilt ein Epoxidharztisch als Symbol für Luxus?
Weil echter Luxus nicht laut ist, sondern zeitlos und beständig. Ein Epoxidharztisch kombiniert die Kraft der Natur mit meisterhafter Handwerkskunst – und strahlt dabei Eleganz und Exklusivität aus.

Warum ist mein Tisch ein Unikat?
Weil kein Stück Holz dem anderen gleicht. Jede Maserung, jeder Ast, jeder Verlauf ist individuell. Ihr Tisch ist ein Einzelstück, das es so nur einmal auf der Welt gibt.

Kann ein Tisch wirklich Emotionen wecken?
Ja. Viele Kunden berichten, dass ihr Tisch für sie mehr ist als ein Gebrauchsgegenstand. Er erinnert an besondere Momente, symbolisiert Beständigkeit und vermittelt ein Gefühl von Stolz und Freude.

Ist ein Epoxidharztisch auch ein Ausdruck von Persönlichkeit?
Ja. Sie entscheiden über Holz, Harz, Gestell und Design – und machen den Tisch zu einem Spiegel Ihrer eigenen Persönlichkeit.


